alea iacta est
Oder auch tultitia non protegit contra nocere
Nun ist es offiziell! Nur nicht bei allen Mitgliedern bekannt gewesen. Die Stadt Norderstedt greift durch.
Auch wenn die Story, welche beim
Hamburger Abendblatt dazu erschienen ist, doch sehr manipuliert erscheint.
Ende 2025 ist endgültig Schluß!
Warum der Eindruck "manipuliert" für mich hier entsteht?
Nun der Inhalt des Beitrages erscheint entgegen wahren Erkenntnissen und dort gemachten Aussagen doch etwas weit hergeholt und
entspricht so nicht dem Wahrheitsgehalt.
Dazu einige Punkte aus dem Beitrag und meine persönliche Wahrnehmung, sowie mir zugetragenen Informationen dazu:
-
Zum "Presse Termin"
Erschienen sind z.B. überwiegend ausgewählte und herbei telefonierte Personen/Statisten aus anderen Ortsgruppen
oder auch Personen/Statisten ohne einen Hund zu besitzen. Eigentliche Mitglieder wurden die wenigsten nicht, wie üblich bei Terminen, dazu informiert.
-
Zum Gruppenfoto
Hier durften nur ausgewählte Personen/Statisten Gruppe abgelichtet werden.
Andere Hundeführer der Ortsgruppe, wurden abgelehnt, weil sie eine andere Hundrasse haben. Hauptsache der Mitgliedsbeitrag wird pünktlich gezahlt!
-
Aus der Berichterstattung: "zwei Kinder spielen auf dem kleinen Spielplatz"
Welche Wahrnehmungsfehler hatte der Redakteur? Es handelt sich um eine in die Jahre gekommende Sandkiste von ca 1.2m², wenn überhaupt
-
Aus der Berichterstattung: "...künden zahlreiche Pokale im Inneren des hölzernen Vereinshauses. Das ist etwa so alt wie der Verein."
Genauso lange ist es her, das hier aktuelles überhaupt steht ... es war einmal ...
-
Aus der Berichterstattung: "Das Angebot habe man angenommen, ohne zu wissen, dass das gegen den Vertrag verstoße."
Ne ist klar. Steht in nur so jedem Miet- bzw. Pachtvertrag. Aber in den JHVs wurde es gepriesen, wie viel Geld man damit einnimmt...
-
Aus der Berichterstattung: "Wir haben auch sofort angeboten, die Pachtbeträge, die wir seit 2022 eingenommen hatten, der Stadt zu überweisen"
Was soll man auch machen, wenn man erwischt wurde und gegen Zivilrecht verstößt.
Wäre sicherlich nicht passiert, wenn keiner drüber gestolpert wäre, wie in den Jahren davor...
-
Aus der Berichterstattung: "Verein beteuert: Nichts gewusst von Verbot"
Hatten wir schon: Steht in nur so jedem Miet- bzw. Pachtvertrag. "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht." Siehe Paragrafen 17 des Strafgesetzbuches.
-
Aus der Berichterstattung: "...dass man keinerlei Absicht hatte, Gewinne zu erzielen."
Das hat man in den JHVs 22/23 aber anders geäußert.
-
Aus der Berichterstattung: "Vertrag zum Ende des Jahres 2025 gekündigt"
Sollte man auch postiv sehen. So hat das Leiden der verbleibenen Mitglieder auch ein Ende ...
-
Aus der Berichterstattung: "Ich habe irgendwie das Gefühl, man wollte uns ohnehin loswerden"
Genau, deswegen hatte man ja auch die konkrete Plannung zum Ersatzgeländes gemacht/angeboten bekommen ...schön um so eine tolle Möglichkeit gebracht!
Selbst Schuld, dieses niveaulose Gejammer ist nicht notwendig!
-
Aus der Berichterstattung: "Eine Kündigung nach so langer Zeit, das verstehe ich menschlich nicht."
Dumm stellen oder das Lesen in der Schule übersprungen? Eine Kündigung ist Teil eines jeden bestehenden Pachtvertrages des Vermieters bei Vertragsverstoß.
Quellenangabe:
Aus der Berichterstattung:
https://www.abendblatt.de/schleswig-holstein/norderstedt/article407440435/illegale-pachteinnahmen-stadt-kuendigt-dem-schaeferhundverein.html